Testsieger 2024 RSS
Darmreinigung mit natürlichen Mitteln
Glycolsäure mit AHA - Welche Wirkung und Anwendung sie bietet.
Die Vorteile von Albalift dem Glycolsäure Serum mit AHA und ihre vielfältigen Anwendungsgebiete werden durch unabhängige und wissenschaftliche Studien bestätigt, Glycolsäure, eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit in der Hautpflegeindustrie erlangt. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einem wirksamen Inhaltsstoff in unserem Albalift mit 10 % Glycol. Gerne berichten wir über die Vorteilen von Glycolsäure mit AHA und ihren verschiedenen Anwendungsgebieten. Exfoliation und Hauterneuerung: Glycolsäure ist ein ausgezeichnetes Exfoliationsmittel. Durch ihre niedermolekulare Struktur dringt sie in die oberste Hautschicht ein und löst abgestorbene Hautzellen sanft ab. Dies führt zu einer verbesserten Zellerneuerung und einer frischeren, strahlenderen Haut. Reduktion von...
Antidepressive Medikamente und die gestörte Sexualität
Welchen Einfluss haben chemische antidepressive Medikamente auf die Sexualität. Kann sie gestört werden? Es ist kein Geheimnis, dass Antidepressiva sich auf die sexuelle Funktion und das sexuelle Verlangen auswirken. Die genauen Auswirkungen können jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art des Medikaments, der Dosierung, der individuellen Biochemie und den bereits bestehenden sexuellen Problemen. Folgende Auswirkungen von Antidepressiva auf die Sexualität sind bekannt: Vermindertes sexuelles Verlangen (Libidoverlust): Einige Menschen berichten, dass sie während der Einnahme von Antidepressiva ein verringertes sexuelles Verlangen verspüren. Verzögerte Ejakulation oder Orgasmusstörungen: Antidepressiva können dazu führen, dass es schwieriger ist, einen...
Woher kommt die jährliche Frühjahrsmüdigkeit?
Die Frühjahrsmüdigkeit ist ein Phänomen, das viele Menschen jedes Jahr erleben, wenn der Winter zu Ende geht und der Frühling beginnt. Es gibt mehrere Theorien darüber, warum Menschen in dieser Jahreszeit besonders müde und erschöpft sind. Eine Theorie besagt, dass die Frühjahrsmüdigkeit auf den Veränderungen im Tageslicht zurückzuführen ist. Im Winter haben wir weniger Tageslicht und unser Körper produziert mehr Melatonin, was uns schläfrig macht. Wenn die Tage im Frühling länger werden, kann es einige Zeit dauern, bis sich unser Körper an die Veränderung gewöhnt hat und wir uns wieder energiegeladener fühlen. Eine andere Theorie besagt, dass die Frühjahrsmüdigkeit auf...
Wie entstehen Panikattacken?
Panikattacken entstehen durch eine Kombination von biologischen, psychologischen und Umweltfaktoren. Einige der bekannten Risikofaktoren sind: Biologische Faktoren: bestimmte genetische Veranlagungen und chemische imbalances im Gehirn können dazu beitragen, dass eine Person anfälliger für Panikattacken ist. Psychologische Faktoren: Menschen mit einer Vorgeschichte von Angststörungen, Trauma, Stress und Depressionen haben ein erhöhtes Risiko für Panikattacken. Umweltfaktoren: bestimmte Lebensumstände wie finanzielle Probleme, beruflicher Stress oder Beziehungsprobleme können dazu beitragen, dass jemand anfälliger für Panikattacken ist. Panikattacken können auch durch bestimmte Medikamente, Drogenmissbrauch oder medizinische Zustände ausgelöst werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Panikattacken nicht immer vorhersehbar sind und in manchen Fällen keine...